Drohnen bieten enorme Chancen im Bereich der Photovoltaik (PV)-Inspektion. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie Drohnendienstleister im PV-Markt arbeiten, welche Ausrüstung du benötigst und welche Verdienstmöglichkeiten sich in diesem lukrativen Sektor bieten.
Warum PV-Inspektionen mit Drohnen Sinn machen:
PV-Anlagen sind häufig schwer zugänglich, besonders auf Dächern oder großen Freiflächen. Mithilfe von Drohnen lassen sich diese Flächen effizient und schnell überprüfen. Mit Normalbildkameras können Schäden wie Hagelschäden oder Verschmutzungen erkannt werden, während Wärmebildkameras helfen, Hotspots oder andere thermische Anomalien zu identifizieren, die auf mögliche Defekte oder Brandrisiken hinweisen.
Voraussetzungen für Drohnendienstleister:
Um als Dienstleister in diesem Bereich tätig zu sein, benötigt man neben einer Drohne mit hochauflösender Normal- und Wärmebildkamera auch die passenden rechtlichen Voraussetzungen. Dazu gehören:
- Drohnenführerscheine (A1/A3 und A2), um in der Nähe von Gebäuden oder in Gewerbegebieten fliegen zu dürfen.
- Haftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die durch die Drohne entstehen könnten.
Zusätzlich braucht man fundiertes Wissen über PV-Anlagen, um die aufgezeichneten Daten richtig interpretieren und auswerten zu können.

Online Schulung: Photovoltaik Inspektion mit Drohnen
Verdienstmöglichkeiten im PV-Markt:
Als Drohnendienstleister im PV-Bereich lassen sich beachtliche Tagessätze erzielen. Diese variieren je nach Auftragsgröße:
- Stundensätze: zwischen 250 und 500 € netto
- Tagessätze: zwischen 2.500 und 5.000 €, vor allem bei großen Anlagen
Mit wenigen Aufträgen kann die Anschaffungskosten für das Equipment, das zwischen 10.000 und 15.000 € liegt, schnell wieder eingespielt werden.
Fazit:
Der PV-Markt bietet Drohnendienstleistern eine attraktive Möglichkeit, hohe Einnahmen zu erzielen, während gleichzeitig die Effizienz von PV-Anlagen sichergestellt wird. Es bedarf jedoch fundierter technischer Kenntnisse, rechtlicher Voraussetzungen und dem Einsatz der richtigen Technologie. Wer sich in diesem Sektor etablieren möchte, kann von enormen Verdienstmöglichkeiten profitieren.
Wenn du Unterstützung bei der Gründung deines Drohnengeschäfts im PV-Markt suchst, kontaktiere uns gerne!