Die Jagd ist ein Jahr für Jahr wiederkehrender Prozess, der sich je nach Jahreszeit und Wildbestand ständig verändert. Um Jagdgesellschaften und -pächtern zu helfen, ihre Jagden effizient und nachhaltig zu gestalten, setzen immer mehr Dienstleister auf moderne Drohnent. CopterPro bietet hierbei maßgeschneiderte Drohnendienstleistungen für den gesamten Jahreszyklus an – von der Wildzählung im Winter bis zur Drückjagd im Herbst. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir zeigen, welche saisonalen Aufgaben Drohnendienstleister im jagdlichen Bereich übernehmen und wie du das ganze Jahr über von dieser Technologie profitieren kannst.
Januar bis März: Wildzählung – Präzise Bestandsaufnahme mit Drohnen
Im Winter, zwischen Januar und März, steht in vielen Jagdgebieten die Wildzählung an. Dies ist eine besonders wichtige Aufgabe, um den aktuelle Wildbestand zu erfassen und die Jagdplanung für das kommende Jahr zu optimieren.
Warum Drohnen?
Drohnen bieten den Vorteil, dass sie große Gebiete schnell überfliegen können, ohne das Wild zu stören. Besonders in weitläufigen Gebieten oder schwer zugänglichem Terrain sind Drohnen der ideale Helfer, um genaue Bestandsaufnahmen zu machen und die Verteilung des Wildes zu analysieren.
April bis Juni: Kitzrettung
Der Frühling ist die Zeit, in der besonders viele Rehkitze geboren werden. In den Monaten April bis Juni erfolgt die Kitzrettung, um diese jungen Tiere vor der Gefahr von Mähmaschinen zu schützen. Hierbei kommen Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz, um die Tiere in hohem Gras schnell zu finden und die Rettung vor der Ernte zu ermöglichen.
Warum Drohnen?
Drohnen ermöglichen eine schnelle, großflächige Erfassung von Wiesen und Feldern. Mit Wärmebilddrohnen können die Drohnen auch in hohem Gras lebende Tiere schnell erkennen, wodurch wertvolle Retteraktionen durchgeführt werden können.
Juni bis August: Felderjagd
In den Sommermonaten von Juni bis August konzentriert sich die Jagd oft auf Felder, da Wildtiere wie Wildschweine und Rehe hier nach Nahrung suchen und Ernteschäden verursachen können. Drohnen ermöglichen eine schnelle und präzise Wildbeobachtung auf großen Flächen, ohne das Wild zu stören.
Warum Drohnen?
Mit Drohnen können große Felder überwacht werden, um Wildtiere zu lokalisieren oder Schäden an landwirtschaftlichen Flächen durch Wild zu dokumentieren. Außerdem kommen Drohnen zum Einsatz, um Wildunfälle zu dokumentieren und auf einer großen Fläche schnell nach verletzten Tieren zu suchen.
Ganzjährig: Unterstützung bei Wildunfällen und Wildschadenvermessung
Ein ganzjähriger Einsatz von Drohnen ist für die Dokumentation und Bewertung von Wildschäden sowie bei Wildunfällen unerlässlich. Dies ist besonders in Gebieten wichtig, in denen Wildtiere regelmäßig in Verkehrsunfälle verwickelt sind oder Felder zerstören. Drohnen bieten eine schnelle Möglichkeit, diese Schäden zu erfassen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Warum Drohnen?
Drohnen können unzugängliche Gebiete erreichen und bieten eine schnelle Möglichkeit, Schäden an landwirtschaftlichen Flächen oder Infrastruktur zu dokumentieren, ohne dass ein großes Team vor Ort sein muss.
September bis Dezember: Drückjagd – Effizienz und Sicherheit
Die Drückjagd ist eines der bekanntesten Jagdformate und findet vor allem im Herbst und Winter statt. Von September bis Dezember wird die Drückjagd durchgeführt, um Wild wie Schwarzwild, Rehe oder Hirsche in einen Bereich zu treiben, in dem Jäger sie sicher erlegen können.
Warum Drohnen?
Drohnen werden eingesetzt, um den Verlauf der Jagd aus der Luft zu überwachen. Sie können dabei helfen, die Tiere zu lokalisieren, die Bewegungen des Wildes zu verfolgen und so die Drückjagd noch sicherer und effizienter zu gestalten. Dank der Luftsicht können Jäger und Treiber ihre Positionen besser koordinieren und die Jagd entsprechend steuern.
Fazit: Drohnendienstleistungen – Das ganze Jahr im Einsatz
Als Drohnendienstleister kannst du das ganze Jahr über auf präzise, effiziente und nachhaltige Lösungen zählen. Die moderne Drohnentechnologie ermöglicht es, Wildtiere zu beobachten, Schäden zu dokumentieren und Jagden sicher und effektiv durchzuführen – von der Wildzählung im Winter bis zur Drückjagd im Herbst.
Interesse an einer Drohnendienstleistung?
Wenn du Interesse an Drohnendienstleistungen hast, schau gerne auf unserer Webseite www.copterpro.de vorbei. Melde dich gerne bei uns für weitere Fragen oder Anfragen. Wir freuen uns darauf, dich zu unterstützen!