Die DJI Matrice 4T wurde Anfang 2025 vorgestellt und ist besonders für Drohnendienstleister interessant. Doch lohnt sich die Investition in diese Drohne, die im Vergleich zur Mavic 3 Thermal und der DJI M30T deutlich mehr kostet? In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen, Vorteile und Grenzen der Matrice 4T, um zu klären, ob sie wirklich die richtige Wahl für Drohnendienstleister ist.
Technische Details der DJI Matrice 4T
Die DJI Matrice 4T ist mit einer beeindruckenden Multifunktionskamera ausgestattet. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer leistungsstarken Drohne für verschiedene Einsatzgebiete machen:
- Wärmebildkamera: Mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln sorgt die Wärmebildkamera dafür, dass auch in dunklen oder schwierigen Bedingungen klare Bilder geliefert werden.
- Telekameras: Die Drohne verfügt über eine 3-fach und eine 7-fach Zoomkamera, die es ermöglichen, weit entfernte Objekte zu überwachen und zu analysieren.
- Laser Rangefinder: Ein Laser-Entfernungsmesser ermöglicht präzise Messungen, was in vielen Anwendungsbereichen von Vorteil ist.
- Nachtsichtkamera: Diese sorgt dafür, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Sicht auf das Geschehen gewährleistet ist.
- RTK-Modul: Für präzise Positionsbestimmung sorgt das integrierte Real-Time Kinematic (RTK) Modul.
Der entscheidende Punkt: Der Controller
Einer der größten Vorteile der DJI Matrice 4T ist der neue DJI RC+ 2 Controller. Der Controller bietet einen integrierten Akku sowie einen wechselbaren Akku, was zu einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden führt. Dies ist besonders wichtig für Drohnendienstleister, die lange Einsätze fliegen müssen. Im Vergleich zu Drohnen wie der Mavic 3 Thermal, deren Fernsteuerung nicht so lange durchhält, stellt dies einen klaren Vorteil dar.
Welche Einsatzgebiete deckt die DJI Matrice 4T ab?
Die DJI Matrice 4T ist besonders geeignet für Drohnendienstleister, die eine Vielzahl von Einsatzgebieten abdecken möchten. Die leistungsstarke Kameraausstattung macht sie ideal für:
- Jagd- und Rettungsdienste: Die Wärmebildkamera und Nachtsichtkamera sind perfekt für die Suche nach Wild oder vermissten Personen in dunklen und unübersichtlichen Umgebungen.
- Inspektionen: Mit der Zoomkamera und dem Laser Rangefinder lassen sich präzise Messungen von Gebäuden, Dächern und anderen Strukturen vornehmen – ein praktisches Werkzeug für Bauinspektionen oder PV-Anlagen-Checks.
- Messungen aus der Luft: Der Laser Rangefinder ermöglicht es, im Livebild präzise Messungen durchzuführen, ohne auf teure zusätzliche Software angewiesen zu sein.
Wann lohnt sich die DJI Matrice 4T?
Die DJI Matrice 4T ist definitiv eine lohnenswerte Investition, wenn du als Drohnendienstleister in verschiedenen Bereichen tätig werden möchtest, sei es bei Inspektionen, Jagd- und Rettungsaktionen oder in der Behördenerstellung. Sie bietet eine Fülle von Funktionen, die dir helfen, effizient zu arbeiten und präzise Daten zu sammeln.
Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen. Wenn du in extrem schlechten Wetterbedingungen arbeiten musst – etwa bei Regen oder Schnee – ist diese Drohne aufgrund ihrer nicht wasserdichten Bauweise möglicherweise nicht die beste Wahl. In solchen Fällen ist die DJI M30T, die vollständig wasserdicht ist, die bessere Option.
Budget und Zukunftsperspektiven
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Budget. Wenn du gerade erst als Drohnendienstleister startest, ist die Matrice 4T eine sehr gute Wahl, da sie alle notwendigen Funktionen bietet, um erfolgreich in der Branche zu arbeiten. Wenn du jedoch mit deinem Unternehmen in einem Bereich tätig bist, in dem du auch bei schlechtem Wetter fliegen musst (z.B. in der Bergrettung), dann könnte die M30T aufgrund ihrer wasserdichten Konstruktion und robusteren Bauweise die bessere Investition sein.
Fazit
Die DJI Matrice 4T ist eine hervorragende Wahl für alle, die in den Bereichen Inspektion, Jagd- und Rettungsdienste oder auch in der Behördenerstellung arbeiten möchten. Ihre umfangreichen Software- und Hardwarefunktionen machen sie zu einer vielseitigen Drohne, die fast alle Einsatzgebiete abdeckt. Wenn du jedoch auch in extrem schlechtem Wetter fliegen musst, solltest du die DJI M30T in Betracht ziehen.
Für Einsteiger in die Drohnendienstleistung bietet die Matrice 4T ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht es, schnell in verschiedene Bereiche einzutauchen. Achte jedoch darauf, dein Budget und deine langfristigen Ziele genau zu berücksichtigen, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst.