Ein Überblick über die DJI Matrice 4T
In der Welt der modernen Vermessungstechnik spielen Drohnen eine immer wichtigere Rolle, besonders in der Landwirtschaft. Mit der DJI Matrice 4T, ausgestattet mit einem Laser Range Finder, wird es nun möglich, Flächen präzise und live aus der Luft zu vermessen – ohne auf Software zurückgreifen zu müssen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionsweise dieser Technologie und wie sie in der Praxis eingesetzt wird.
Die DJI Matrice 4T im Einsatz
Die DJI Matrice 4T ist eine leistungsstarke Drohne, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Sie ist mit einem Laser Range Finder und GPS ausgestattet, was die exakte Vermessung von Flächen und Distanzen ermöglicht. Der Range Finder misst Entfernungen und überträgt diese Werte direkt in das Livebild auf der Fernsteuerung. Dadurch können die gesammelten Daten sofort verwendet und analysiert werden.
Schritt-für-Schritt: So funktioniert die Flächenvermessung
1. Auswahl des Messgebiets
Zu Beginn wählt der Nutzer das zu vermessende Gebiet aus – in diesem Fall eine landwirtschaftliche Fläche. Die Drohne wird in die Luft geschickt, und der Benutzer sieht das Livebild auf der Fernsteuerung. Dank des Zooms und des Laser Range Finders können die Eckpunkte der Fläche genau markiert werden.
2. Messung der Fläche
Mit der Fernsteuerung und dem Livebild kann der Nutzer nun Linien und Flächen definieren. Die GPS-Koordinaten der markierten Punkte werden aufgezeichnet, und die Fläche wird automatisch berechnet. Die Drohne ermöglicht es, das gesamte Gebiet zu überfliegen, um die Grenzen präzise zu ermitteln. Dies funktioniert nicht nur bei großen Flächen, sondern auch bei kleineren Arealen, wie z.B. bei Dachvermessungen.
3. Genauigkeit der Messung
Die Genauigkeit der Messung ist beeindruckend. Selbst bei großen Flächen wie einem Flugplatz können die Grenzen präzise abgegrenzt werden. Der Unterschied in der Fläche liegt in der Regel bei nur wenigen Quadratmetern, was durch die exakte Positionierung und den Einsatz des Laser Range Finders möglich ist. Selbst bei unregelmäßig geformten Flächen kann das System genaue Ergebnisse liefern.
4. Live-Daten und Augmented Reality
Ein Highlight der Technologie ist die Augmented Reality-Funktion. Auf der Fernsteuerung sind die vermessenen Flächen sofort sichtbar. Diese Information bleibt auch während des gesamten Fluges auf der Karte gespeichert, sodass der Pilot jederzeit nachvollziehen kann, welche Bereiche bereits vermessen wurden und wo noch Messungen vorgenommen werden müssen.
Anwendungsmöglichkeiten
Die DJI Matrice 4T ist besonders nützlich in verschiedenen Bereichen der Vermessung:
- Landwirtschaft: Die Drohne eignet sich hervorragend zur Vermessung von Feldern und Weideflächen. Landwirte können so genau ermitteln, welche Flächen bearbeitet wurden oder wo Schäden durch Wildtiere entstanden sind.
- Wildschadenserfassung: Besonders bei Wildschäden in Wäldern oder Feldern kann die Drohne eingesetzt werden, um betroffene Flächen schnell zu erfassen und die Schäden zu quantifizieren.
- Dachvermessung: Auch in der Gebäudevermessung hat die Matrice 4T ihre Anwendung. Hier können Dachteile und andere schwer zugängliche Bereiche präzise vermessen werden.
- Referenzobjekte: Ob es sich um Gebäude, Brücken oder andere Strukturen handelt – auch diese können effizient und exakt vermessen werden.
Erweiterte Funktionen und Präzision
Für eine noch höhere Genauigkeit kann das RTK-Modul (Real-Time Kinematic) genutzt werden, das eine noch präzisere Vermessung ermöglicht, vor allem in Bezug auf Höhenmessungen und kleine Distanzen. Das RTK-Modul stellt sicher, dass die GPS-Koordinaten mit einer besonders hohen Genauigkeit erfasst werden. In der Copterpro Academy werden speziell auf diese Funktion ausgerichtete Schulungen angeboten, um den Nutzern zu helfen, das volle Potenzial der Drohne auszuschöpfen.
Fazit
Die DJI Matrice 4T ist ein äußerst leistungsstarkes Werkzeug für die Flächenvermessung, das sowohl in der Landwirtschaft als auch bei anderen professionellen Vermessungsaufgaben wertvolle Dienste leisten kann. Die Möglichkeit, Flächen in Echtzeit ohne Software und mit hoher Genauigkeit zu vermessen, stellt eine enorme Erleichterung für Fachleute dar. Egal, ob es um landwirtschaftliche Flächen, Dächer oder Referenzobjekte geht – die Matrice 4T liefert zuverlässige und präzise Ergebnisse.
Falls du mehr über diese Technologie erfahren möchtest oder selbst ein Vermessungsprojekt mit einer Drohne durchführen willst, bietet Copterpro umfassende Beratung und Schulungen an.
Verpasse nicht die Chance, deine Vermessungsprojekte auf die nächste Stufe zu heben – mit der DJI Matrice 4T!