Die Jagd hat viele Facetten und erfordert den Einsatz von modernen Technologien, um die Prozesse zu optimieren und die Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Drohnendienstleistungen sind in der Jagdindustrie längst keine Zukunftsmusik mehr – sie sind eine wertvolle Unterstützung, die du das ganze Jahr über nutzen kannst. Mit CopterPro bist du in allen Jahreszeiten bestens aufgestellt, um deine Jagd effizient, sicher und nachhaltig zu gestalten. Hier ein Überblick über die unterschiedlichen Anwendungen unserer Drohnentechnologie im Jagdgebiet:
Januar bis März: Wildzählung – Der Blick aus der Luft
Im Winter, wenn die Tiere aufgrund des Schnees und der Kälte leichter zu finden sind, ist die Wildzählung besonders wichtig. Mit Drohnen können große Gebiete in kürzester Zeit überwacht werden. Dies ermöglicht eine präzise Zählung des Wildbestandes, was für die Jagdplanung und den Erhalt der Wildpopulation unerlässlich ist. Durch die Möglichkeit, auch schwer zugängliche Gebiete zu erreichen, bekommst du einen umfassenden Überblick und kannst besser einschätzen, wie du die Jagd nachhaltig gestaltest.
April bis Juni: Kitzrettung – Frühling in sicherer Luft
Der Frühling ist die Zeit der Geburt, und die Kitze in den Feldern sind besonders gefährdet, wenn Mäharbeiten oder landwirtschaftliche Aktivitäten anstehen. Drohnen kommen hier besonders zum Einsatz: Sie fliegen in den Feldern und lokalisieren die Kitze, die in hohem Gras versteckt sind. Dies ermöglicht eine schnelle Rettung der jungen Tiere vor dem sicheren Tod durch landwirtschaftliche Maschinen. Drohneneinsätze zur Kitzrettung sind nicht nur ein Akt des Tierschutzes, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Wildbestände langfristig zu sichern.
Juni bis August: Felderjagd – Die Sommermonate im Blick
Während der Sommermonate konzentriert sich die Jagd häufig auf bestimmte Felder und landwirtschaftlich genutzte Flächen, um Schädlinge wie Wildschweine oder Rehe zu regulieren. Drohnen bieten dir hier eine unschlagbare Übersicht, da sie schnell große Gebiete abfliegen können. Mit Wärmebildkameras ausgestattet, sind sie in der Lage, Wild auch nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen zu erkennen. So kannst du die Jagd effizient und zielgerichtet durchführen und gleichzeitig die Landwirtschaft und den Wildbestand im Gleichgewicht halten.
September bis Dezember: Drückjagd – Der Herbst erfordert Präzision
Im Herbst, wenn die Drückjagd Saison hat, sind Drohnen ein wertvolles Hilfsmittel. Sie ermöglichen es, die Bewegungen des Wildes aus der Luft zu verfolgen und die Drückjagd präziser zu koordinieren. Drohnen können zudem dabei helfen, bestimmte Bereiche der Jagdzone zu überwachen und sicherzustellen, dass keine Tiere unbemerkt entkommen. Dies führt zu einer effektiveren Jagd und vermindert die Gefahr von Fehlabschüssen.
Ganzjährig: Nachsuche, Wildschadenvermessung & Unterstützung bei Wildunfällen
Nicht nur in den spezifischen Jagdsaisons sind Drohnen nützlich. Ganzjährig kommen sie bei der Nachsuche von verletzt entlaufenem Wild zum Einsatz, wenn Tiere nach einem misslungenen Schuss aufgebracht und schwer zu finden sind. Drohnen mit Wärmebildkameras sind in der Lage, auch nachts oder in unübersichtlichem Gelände Wild zu orten und den Jagdhelfern die nötige Orientierung zu geben.
Auch bei der Wildschadenvermessung spielen Drohnen eine entscheidende Rolle. Sie liefern genaue Aufnahmen von Schäden an Feldern oder Wäldern durch Wildtiere und helfen so, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus bieten Drohnen Unterstützung bei Wildunfällen, indem sie die Unfallstelle schnell lokalisieren und eine rasche Hilfe ermöglichen.
Vorteile von Drohnentechnologie für die Jagd
- Effizienz: Drohnen decken in kürzester Zeit große Gebiete ab und liefern präzise Daten, die dir helfen, die Jagd optimal zu planen.
- Nachhaltigkeit: Durch den gezielten Einsatz von Drohnen kannst du die Wildbestände besser regulieren und die Auswirkungen der Jagd auf das Ökosystem minimieren.
- Sicherheit: Drohnen sorgen dafür, dass du deine Jagd sicherer gestalten kannst, indem sie dir eine bessere Übersicht bieten und dir helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Tierschutz: Besonders bei der Kitzrettung und der Nachsuche kommen Drohnen als unersetzliche Helfer zum Einsatz, um Wildtiere zu retten und Unfälle zu vermeiden.
Mit CopterPro bist du das ganze Jahr über bestens ausgerüstet, um deine Jagd nachhaltig, effizient und sicher zu gestalten. Setze auf moderne Technologie, um deine Jagd zu optimieren und zugleich einen wertvollen Beitrag zum Schutz des Wildes und der Natur zu leisten. Egal, welche Saison es ist – Drohnen bieten dir maßgeschneiderte Lösungen, die deine Jagderfahrung verbessern und dich in jeder Situation unterstützen.