In unserem neuesten YouTube-Video zeigen wir, wie die DJI Matrice 4T ein innovatives Feature bietet, das besonders in Einsatzbereichen wie Kitzrettung, Jagd oder Personensuche äußerst nützlich ist. Die Drohne ermöglicht es, auch im manuellen Flugmodus präzise zu erkennen, welche Bereiche bereits mit der Kamera abgesucht wurden – ohne eine vorher geplante Flugmission.
So funktioniert das Feature
Dank eines neuen Software-Updates zeigt die Matrice 4T in Echtzeit eine gelbe Linie auf der Karte, die den Bereich markiert, den die Kamera bereits erfasst hat. Je nachdem, wie der Pilot die Kamera neigt und die Drohnenhöhe anpasst, wird diese Linie dynamisch angepasst. So weiß der Pilot sofort, ob die Fläche vollständig abgesucht wurde.
Vorteile für den Einsatz
- Echtzeit-Feedback: Pilot sieht sofort, welche Bereiche bereits erfasst wurden.
- Flexibilität: Keine Notwendigkeit für eine geplante Mission – funktioniert im manuellen Flugmodus.
- Perfekt für Rettungseinsätze: Schnelle und präzise Abdeckung, besonders bei Suchen oder Wildzählungen.
Dieses neue Feature macht die Matrice 4T zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die Drohnen im professionellen Einsatz nutzen.
Schaut euch das Video an und seht das Feature in Aktion: