– Der Blog für Jäger, Kitzretter und Drohnenpiloten –

Welche Drohnen sind förderfähig? – Drohnenförderung 2025

Die Förderung für Kitzrettungs-Drohnen 2025 ist eine großartige Gelegenheit, um eure Ausrüstung zu verbessern oder euch endlich eine Drohne zuzulegen. Doch welche Drohnen sind überhaupt förderfähig und welche technischen Anforderungen müssen sie erfüllen? In diesem Beitrag erfahrt ihr alles, was ihr dazu wissen müsst – inklusive einer Übersicht der besten förderfähigen Modelle und deren Vorteile.

Technische Voraussetzungen für eine förderfähige Drohne

Damit eine Drohne durch die Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert werden kann, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein:

  • Mindestflugzeit: 20 Minuten pro Akku
  • Home-Return-Funktion: Drohne kehrt selbstständig zum Startpunkt zurück
  • Kamera: Kombinierte Echtbild- und Wärmebildkamera
  • Zertifizierung: Gemäß aktueller EU-Drohnenverordnung, meist C2-Zertifizierung
  • Remote ID: Digitale Identifikation für automatische Betriebserlaubnis

Diese Drohnen sind förderfähig – Unsere Top-Modelle

ModellFlugzeitKameraZertifizierungRemote IDBesonderheitenEignung
Matrice 4TBis zu 49 MinWärmebild- und ZoomkameraC2JaHome-Return-FunktionGroße Flächen, professionelle Einsätze
DJI M30TBis zu 42 MinKombinierte Wärmebild- und EchtbildkameraC2Ja200-facher Zoom, wetterfestSchwierige Wetterbedingungen, große Gebiete
DJI Mavic 3 ThermalBis zu 45 MinKombinierte Wärmebild- und EchtbildkameraC2JaLeicht und kompakt, schnell einsatzbereitKleinere Flächen, schnelle Einsätze

Warum die richtige Drohne entscheidend ist

Die Wahl der richtigen Drohne kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Kitzrettung und einem verpassten Einsatz ausmachen. Moderne Wärmebildtechnik und zuverlässige Flugsteuerung ermöglichen es euch, Kitze selbst in dichtem Gras aus großer Höhe zu erkennen und schnell zu sichern.

Da die Fördersumme pro Drohne auf maximal 4.000 € oder 60 % des Kaufpreises begrenzt ist, solltet ihr sorgfältig abwägen, welches Modell am besten zu euren Einsätzen passt.

Jetzt handeln – die Fördermittel sind begrenzt!

Die Nachfrage nach der Drohnenförderung 2025 ist hoch, und die Gesamtfördersumme von 1,5 Millionen Euro wird schnell ausgeschöpft sein. Wer zuerst kommt, sichert sich die besten Chancen auf die Förderung.

Ihr habt Fragen zur Antragstellung oder benötigt Hilfe bei der Vereinsgründung?
Wir von CopterPro haben bereits über 650 Vereine erfolgreich durch den Förderprozess begleitet – und helfen auch euch gerne dabei, die richtige Drohne zu wählen und euren Antrag erfolgreich zu stellen.

Hier geht’s zur Antragstellung:

Sichert euch jetzt eure förderfähige Drohne und macht eure Kitzrettung 2025 noch effizienter!

Folge uns auf Social Media