In der modernen Landwirtschaft kommt es auf Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit an. Wer auf großen Flächen arbeitet, weiß: jede Minute zählt, jede Ressource muss optimal eingesetzt werden. Genau hier setzt die Agras T25 an – eine Drohne, die für Profis entwickelt wurde, die mehr wollen als nur Technik.
Die Agras T25 ist nicht einfach ein Werkzeug, sie ist ein smarter Partner auf dem Feld, der Arbeit erleichtert, präzise Ergebnisse liefert und gleichzeitig Zeit und Kosten spart.
Technische Highlights im Detail ✅
1. 25 kg Streu- oder Sprühtank
Mit einem großzügigen Tankvolumen von 25 Kilogramm kann die Agras T25 große Flächen in einem Durchgang abdecken. Egal ob Flüssigdünger, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut – die Drohne sorgt für gleichmäßige Verteilung ohne unnötigen Materialverlust.
2. Vollautomatischer Flug entlang vorgeplanter Routen
Die Agras T25 kann vorgeplante Routen automatisch abfliegen. Das bedeutet weniger manuelles Steuern, präzises Sprühen oder Streuen und gleichzeitig eine enorme Zeitersparnis. Für Landwirte und Agrartechniker bedeutet das: konstante Qualität bei jedem Einsatz.
3. Echtzeit-Anpassung an die Topografie
Dank intelligenter Sensorik passt sich die Drohne automatisch an unebenes Gelände an. Hügel, Gräben oder andere Bodenunregelmäßigkeiten – die Agras T25 reagiert in Echtzeit und sorgt dafür, dass der Sprüh- oder Streuprozess immer optimal bleibt.
4. Integriertes Radarsystem mit aktiver Hinderniserkennung
Sicherheit steht an erster Stelle: Die Drohne ist mit einem fortschrittlichen Radarsystem ausgestattet, das Hindernisse erkennt und automatisch ausweicht. So lassen sich auch schwierige Einsatzgebiete ohne Risiko und mit maximaler Effizienz bearbeiten.
5. Schwenkbare Kamera mit Livebild-Übertragung
Mit der schwenkbaren Kamera hat der Pilot jederzeit volle Kontrolle. Das Livebild ermöglicht es, den Einsatz präzise zu überwachen, Fehler sofort zu erkennen und die Arbeit zu optimieren – effizient, sicher und komfortabel.
6. 3D-Geländemodellierung direkt während des Flugs
Die Agras T25 erstellt während des Flugs ein detailliertes 3D-Geländemodell. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Analyse, Planung und präzises Agrarmanagement. Unregelmäßigkeiten im Bodenprofil, Flächenanalyse oder Anpassung von Sprühmengen – alles in Echtzeit erkennbar.
Technische Eckdaten für Profis
- Spannweite: 2,70 m
- Abfluggewicht: 32 kg
- Akku: 7 kg
- Belastbarkeit: 25 kg Tankvolumen
Mit diesen Werten kombiniert die Agras T25 Kraft, Ausdauer und Präzision in einem handhabbaren Paket. Sie ist robust genug für große Flächen und flexibel genug für den präzisen Einsatz auf jedem Gelände.
Warum die Agras T25 die richtige Wahl ist
- Zeitersparnis: Automatische Routenplanung reduziert die Einsatzzeit erheblich.
- Kostenersparnis: Optimierte Dosierung und gleichmäßige Verteilung reduzieren Materialverbrauch.
- Sicherheit: Hinderniserkennung und Liveübertragung minimieren Risiken.
- Effizienz: Präzises Arbeiten, auch bei komplexem Gelände oder schwierigen Bedingungen.
Die Agras T25 ist mehr als eine Drohne – sie ist ein professionelles Werkzeug, das Landwirtschaft auf ein neues Level hebt.
Überzeug dich selbst!
➡️ Jetzt kostenlose Vorführung vor Ort sichern
📞 Individuelles Beratungsgespräch vereinbaren
Investiere in die Zukunft der Landwirtschaft: Mit der Agras T25 arbeitest du schneller, effizienter und präziser. Ob für große Felder, schwieriges Gelände oder komplexe Aufgaben – diese Drohne ist der Profi unter den Agrardrohnen. 🌾 #copterpro