Die Wildzählung war noch nie so einfach. Dank modernster Drohnen können Wildtiere heute präzise erfasst werden – und das ohne Stress für die Tiere. CopterPro bietet sowohl Drohnen-Komplettpakete als auch einen professionellen Wildzählungsservice, der Ihnen Zeit, Kosten und Mühe spart.
Warum traditionelle Wildzählung oft problematisch ist
Die klassische Wildzählung ist zeitintensiv und oft ungenau:
- Aufwendige Ansitzzählungen oder Zählungen mit Scheinwerfern
- Schlechte Sicht erschwert die Erfassung
- Stress für Wildtiere durch menschliche Anwesenheit und Fahrzeuge
Diese Faktoren führen häufig zu fehlerhaften Ergebnissen – und erschweren die Planung von Hege und Management.
Die Wildzählung mit Drohnen: Effizient und stressfrei
Moderne Drohnenlösungen revolutionieren die Wildzählung:
- Schnell & effizient: Bis zu 2.000 Hektar pro Tag abdeckbar
- Präzise: Wärmebild- und Zoomkameras erfassen Tiere genau, sogar Struktur, Geschlecht und Alter
- Stressfrei: Leiser Drohnenbetrieb vermeidet Störungen
Drohnen können jederzeit in der Luft „angehalten“ werden, um Tiere gezielt zu beobachten und zu identifizieren – ein unschlagbarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Methoden.
Das bietet dir CopterPro
CopterPro ist führender Händler für Wärmebilddrohnen im Jagd- und Kitzrettungsbereich. Wir bieten:
- Perfekt abgestimmte Drohnen-Komplettpakete
- Schulungen und Drohnenführerschein für die sichere Bedienung
- Professionellen Wildzählungsservice für Hegegemeinschaften, Forstbetriebe und Naturschutz

Vorteile von Wärmebilddrohnen auf einen Blick:
- Kostenreduzierung: Moderne Technik zu fairen Preisen
- Diskretion: Leiser Betrieb, stressfreie Tiere
- Zeitersparnis: Kein manuelles Aufspüren, Flüge auch in schwer zugänglichem Gelände
- Präzision: 112-facher Zoom, automatische Erkennung und genaue Standortbestimmung
So läuft eine Wildzählung mit CopterPro ab
1. Missionsplanung
Automatisierte Flugrouten decken große Gebiete ab. Die Follow-Terrain-Funktion passt die Drohne an das Gelände an, optimiert die Datenerfassung und liefert wertvolle Informationen für künftige Erhebungen.
2. Abfliegen & Datenerfassung
Pin-Point-Funktion, Zoom und Nachtmodus ermöglichen die präzise Erfassung selbst bei schwierigen Licht- oder Sichtverhältnissen. Standortdaten sind jederzeit abrufbar und teilbar.
3. Flugauswertung
Automatische Datenerfassung erleichtert die Analyse. Flüge können exportiert und geteilt werden, und die präzise Dokumentation unterstützt die Nachverfolgung von Wildbeständen.
4. Bericht erstellen
Alle GPS-Daten und Bildmaterialien werden zusammengeführt, um detaillierte Berichte zu erstellen. Diese zeigen den Wildbestand, Bewegungsmuster und geben wertvolle Hinweise für Hege- und Managementmaßnahmen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Unsere Drohnen sind echte Allrounder:
- Wildzählung selbst unter dichtem Laub
- Erfassung von Wildschäden in der Landwirtschaft
- Naturschutz & Artenschutz
- ASP-Prävention und Frühwarnung bei Wildschweinen
- Kitzrettung, PV-Inspektion, Behördeneinsätze
Neugierig geworden?
Ob Drohnen-Komplettpaket oder professioneller Drohnendienstleister – CopterPro ist dein Partner für effiziente, präzise und stressfreie Wildzählungen. Mehr erfahren!