– Der Blog für Jäger, Kitzretter und Drohnenpiloten –

Diese Fehler machen 95 % aller Drohnendienstleister – so machst du’s besser!

Selbständigkeit ist für viele ein Traum – die eigene Idee umsetzen, sein eigener Chef sein und sein Business nach eigenen Vorstellungen aufbauen. Doch der Weg dahin kann herausfordernd sein. Wir hatten die Gelegenheit, mit Markus Baulig von Baulig Consulting, einer der schnellstwachsenden Unternehmensberatungen Deutschlands, zu sprechen und wertvolle Einblicke zu erhalten, wie man ein erfolgreiches Dienstleistungs-Business aufbaut.

Wer ist Markus Baulig?

Markus Baulig hat zusammen mit seinem Bruder und Partnern Baulig Consulting gegründet. Ziel ist es, selbständige Dienstleister dabei zu unterstützen, erfolgreicher zu werden. Mit über 65 Mitarbeitern in Koblenz zeigen sie, wie man durch die richtigen Strategien, Tools und Mentoring ein Unternehmen effizient aufbaut und langfristig skaliert.

Der Start in die Selbständigkeit

Viele angehende Unternehmer stellen sich die Frage: Bin ich überhaupt für die Selbständigkeit geeignet? Markus betont: Selbständigkeit bedeutet, dass alles von deiner eigenen Leistung abhängt. Wer bereit ist, zu lernen, proaktiv Kunden zu gewinnen und sich stetig weiterzuentwickeln, kann erfolgreich sein.

Tipps für den Einstieg:

  • Startkapital sinnvoll einsetzen: Keine unnötigen Kredite aufnehmen, lieber aus eigener Rücklage starten.
  • Lernen und Erfahrung sammeln: Am Anfang geht es vor allem darum, die eigene Dienstleistung zu beherrschen und zufriedene Kunden zu gewinnen.
  • Mentoren nutzen: Ein erfahrener Coach kann helfen, Fehler zu vermeiden und schneller erfolgreich zu werden.
  • Perfektionismus ablegen: Kunden erwarten oft nicht 100% Perfektion – starten, Erfahrungen sammeln und iterativ verbessern.

Mentoring und Coaching

Ein Mentor kann entscheidend sein, besonders in neuen Märkten oder Nischen. Markus erklärt: „Warum solltest du die Fehler machen, die schon viele andere gemacht haben?“ Coaching hilft, schneller Ergebnisse zu erzielen, Marketingstrategien effektiv umzusetzen und sicherer im Verkauf zu werden.

Kunden gewinnen und verkaufen

Der Vertrieb ist einer der kritischsten Punkte für Selbständige. Markus rät:

  1. Bedarf analysieren: Prüfe, ob dein potenzieller Kunde deine Dienstleistung wirklich benötigt.
  2. Zielgruppe definieren: Wer profitiert am meisten von deinem Angebot?
  3. Schlagzahl entwickeln: Viele Kontakte erhöhen die Chance auf Aufträge. Ablehnung gehört dazu – sie ist nicht persönlich zu nehmen.
  4. Mehrwert verkaufen: Zeige, welchen Nutzen dein Kunde durch dein Angebot hat.
  5. Fokus auf Spezialisierung: Wer Experte in einem Nischenbereich ist, kann höhere Preise verlangen und sich besser positionieren.

Perfektionismus ablegen

Viele scheitern daran, dass sie alles perfekt machen wollen. Markus macht klar: 90% gute Arbeit reicht oft völlig aus, um Kunden zufrieden zu stellen. Wer zu lange wartet, verpasst Chancen.

Fazit

Markus Baulig und Baulig Consulting liefern wertvolle Insights für jeden, der den Schritt in die Selbständigkeit wagt:

  • Selbständigkeit erfordert Einsatz, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen.
  • Mentoren und Coaching sparen Zeit und helfen, Fehler zu vermeiden.
  • Fokus, Spezialisierung und konsequente Kundenakquise sind entscheidend.
  • Perfektionismus und Ego können Wachstum blockieren.
  • Nischenmärkte bieten Chancen – Konkurrenz sollte nicht abschrecken.

Wer erfolgreich werden möchte, sollte klar definieren, welche Zielgruppe er bedienen möchte, welchen Mehrwert er liefert und bereit sein, kontinuierlich zu lernen. Mit den richtigen Strategien und Mentoren an der Seite kann der Schritt in die Selbständigkeit deutlich einfacher und erfolgreicher gelingen.